Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

eco-friendly Ship Hull film system with fouling Release and fuel saving properties

Ziel

The aim of the eSHaRk project is to finalise the development of an innovative new fouling protection system for commercial vessels, and to accelerate its market entry.

Fouling, defined as the settlement and growth of marine plants and animals on submerged structures, is a constant challenge for the shipping industry. Fouling results in higher hydrodynamic drag of vessels, which in turn translates into higher fuel usage and greenhouse gas emissions. A number of fouling protection technologies exist on the market, the most widely used being paint-based anti-fouling and fouling release coatings. However, these existing solutions face a number of challenges concerning their environmental impact, the efficiency of their application on ship hulls, and their effectiveness in protecting vessels against fouling.

The eSHaRk project aims to bring a new and innovative solution to the market, which will lead to a paradigm shift in the fouling protection business. This solution is based on self-adhesive foil technology, which not only maintains the current state-of-the-art fouling protection standards but is superior to existing paint-based solutions in terms of eco-friendliness, easiness of application, robustness, and drag reduction effects leading to fuel savings and reduction of GHG emissions.

As part of the eSHaRk project, the surface morphology of the foil will be optimised to enhance its drag reduction, fuel savings and emissions reduction benefits. In addition, a robotised laminator will be finalised to apply the foil on large commercial vessels in an automated way. A cruise vessel will be equipped with the foil to ensure full-scale testing and validation in operational conditions before market entry. The technology will then be ready for commercialisation immediately after project end, in late 2018.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2015-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PPG COATINGS EUROPE BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 246 312,50
Adresse
OCEANENWEG 2
1047 BB Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
West-Nederland Noord-Holland Groot-Amsterdam
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 351 875,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0