Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INNOvative LABS for leveraging cross capacity building between ICT, Health, BIO and Medicine sectors for new emerging industries in personalized health

Ziel

The INNOLABS project is cluster/network driven and grounded in the conviction that cluster organizations guarantee a better understanding of what kind of services and added value can be provide to their “clients”. Its specific focus is on unlocking the cross-sectoral collaborative potential of SMEs in combining ICT with the BIO, Health and Medicine sectors representing an emerging but still under-utilised market, and applying such results to personalized ehealth for elderly populations in both rural and urban areas. mHealth is another area within INNOLABS that will help in leveraging outstanding results.

The innovations created by the combination of different value chains get to market fast and need to adapt constantly to changing end-user needs. INNOLABS will study the characteristics in market dynamics and specificities for innovations created by merging ICT and biomedical research. The main outcome of the INNOLABS project will be a catalogue of monetary and non-monetary measures provided by regional innovation clusters to support SMEs to deliver timely and innovative products and services increasing the competitiveness of the SMEs and advances the positioning of European countries in these new emerging markets. Achieving long-term sustainability will be another of INNOLABS targets. All these will be achieved by pursuing the following project objectives:

1) Test and validate optimal support measures sensitive to the specific characteristics of ICT and biomedical markets by comparing measures for traditional value chains with new fast lane measures.

2) Increase the competitiveness of SMEs by using targeted non-monetary support mechanisms that generate added value encompassing expert knowledge, new partnerships and market optimisation of products

3) Secure new funding streams to facilitate sustainable cycles of collaborative IHBM innovation by SMEs on new market platforms.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORWAY HEALTH TECH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 409 351,77
Adresse
GAUSTADALLEEN 21
0349 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 409 351,85

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0