Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Role of technologies in an energy efficient economy – model-based analysis of policy measures and transformation pathways to a sustainable energy system

Ziel

REEEM aims to gain a clear and comprehensive understanding of the system-wide implications of energy strategies in support of transitions to a competitive low-carbon EU society. Comprehensive technology impact assessments will target the full integration from demand to supply and from the individual to the entire system. It will further address its trade-offs across society, environment and economy along the whole transition pathway. The strong integration of stakeholder involvement will be a key aspect of the proposal. The assessments performed within REEEM will focus on integrated pathways, which will be clustered and categorised around two focal points: the four integrated challenges of the Integrated Roadmap of the Strategic Energy Technology (SET)-Plan and the five dimensions of the Energy Union. Case studies will further serve to investigate details and highlight issues that cannot be resolved at a European level. A range of outputs will target the specific needs of various stakeholder groups and serve to broaden the knowledge base. These include, among others, Policy Briefs, Integrated Impact Reports, Case Study reports and Focus Reports on economy, society and environment. A focus on technology research, development and innovation will be included through the development of Technology Roadmaps with assessments of the Innovation Readiness Level of technologies. Further, a set of enabling tools will help to disseminate and actively engage stakeholders, including a Stakeholder Interaction Portal, a Pathways Diagnostic Tool and an Energy System Learning Simulation. Access to all work developed and transparency in the process will be guiding principles within this project exhibited by, for example, providing open access to a Pathways Database.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 675 845,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 675 845,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0