Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Developing the sustainable market of residential Mediterranean solid biofuels.

Ziel

The Biomasud certification system of the quality and sustainability of solid biofuels (http://biomasud.eu/(öffnet in neuem Fenster)) was created within the BIOMASUD interreg IV project in 2013 with the aim of covering all typical Mediterranean biomass resources used as solid biofuels in small and medium heating installations: domestic, commercial, institutional etc. The label is owned by several partners established in Spain, Portugal and France.Presently the label includes wood chips and pellets, olive stones and some types of nut shells.
Also within Biomasud project, a GIS tool that provides information about sustainable biomass resources and costs available in different Mediterranean countries was updated and upgraded with new information about agroindustrial residues and pellets production and producers
Presently, some solid biofuel companies are already producing under the Biomasud quality label in Spain, and others have also shown the interest to adopt it in Spain and Italy, but there is a strong need for development of the label along the whole Mediterranean area where the biomasses and solid biofuels under the label are widely produced and used in the domestic sector market out of any standards. Moreover, there is also a need to extend the label to new biomasses that are used in the Mediterranean area and which are not covered by the label, this making therefore more difficult their appropriate combustion in stoves or small-medium size boilers.
Finally, it is also important to mention that, in order to improve the label, a research is needed to develop new and/or review the existing Biomasud label analytical limits and sustainability tools along the value chain, including, the GHG calculation procedure.
In the described context, the overall goal of the project is the improvement, dissemination and market development of the Biomasud label in order to promote the sustainable use of the Mediterranean autochthonous solid biofuels in the domestic sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION ESPANOLA DE LA VALORIZACION ENERGETICA DE LA BIOMASA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 284 100,00
Adresse
C/ SAN BLAS 14, ESC. DCH. PLANTA ENT
47003 VALLADOLID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León Valladolid
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 284 100,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0