Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Increasing Social Awarness and ACceptance of biogas and biomethane

Ziel

Although Italy has a great potential for biogas production, many non-technical barriers are still present in the current framework. Some of the limiting factors involve public acceptance of the biogas facilities diffusion, as well as lack of a reliable coordination between different stakeholders. Furthermore, normative and legislative inadequacies and deficiencies haven’t facilitated the implementation of these technologies within the national context.
The main project objective consists on the construction of a communicative model oriented to spread balanced information, based on environmental and economic benefits, between all the actors potentially involved in biogas/biomethane implementation. At the same time, actions will be focused on reducing the fragmentation between farmers, foresters and other stakeholders in order to reach the minimal facility dimension needed, increased biogas and biomethane penetration and reduce cost management.
A participatory process model will be developed as the main project’s approach to reduce social conflict and to include all actors in important common decision making process; starting from the experience, a normative proposal on the participatory process will be recommended.
The effectiveness of the proposal will be maximized applying the actions on specific and restricted areas: the study of the energetic unhatched potential deriving from anaerobic digestion of residual biomass or organic waste will constitute the starting point for communication and information campaigns toward the territory and its stakeholders. The attention will be focused on some high energetic potential regions where the diffusion of these technologies struggles to be realized and the effects of project actions on awareness and acceptance will be evaluated.
In particular, a specific decisional participative model will be implemented and applied in one of the selected districts, as case study, involving in an active way all the stakeholders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AZZERO CO2 SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 417 625,00
Adresse
VIA GENOVA 23
00184 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 417 625,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0