Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Twinning for Improving Capacity of Research in Multifunctional Nanosystems for Optronic Biosensing

Ziel

The overarching aim of TWINFUSYON is to strengthen, to the highest European level, CEITEC scientific excellence and innovation capacity in nanosystems for a novel generation of label-free non-invasive optronic biosensing by harmonising integration of expertise in nanomaterials synthesis, characterisation at nanoscale, nanofabrication technologies, theory and modelling development, design of biosensors, which are the building blocks to innovate biosensing devices.
To enhance CEITEC research capacity and improve staff’s research profile, TWINFUSYON establishes a platform around 4 pillars:
-Science &Technology Pillar: Coordinating research on multifunctional nanomaterials to create a versatile label-free biosensing platform based on innovative ideas and advancement in the topics of:
(A) 2D-TMD heterostructures (graphene, transition metal dichalcogenides)-based optronic biosensors
(B) Plasmonic nanostructures-based enhanced SERS biosensors
- Education Pillar: Supporting improvement in education and professional capacity, ensuring CEITEC regional leadership while moving towards the innovation- and intelligence-based economy
- European Integration Pillar: Enhancing high-tech cooperation with industry and implementing best practices of twinning partners to improve technology innovation in optronic biosensing
- Society Pillar: Raising awareness, disseminating information and promoting organisational practices to involve stakeholders in aspects of ethics, standardisation and technology transfer for exploiting nanosystems and biosensing devices.
The expected impact of the TWINFUSYON multidisciplinary partnership, which includes CNR, University of Linz and CNRS, is an increase in CEITEC research cross-fertilisation, visibility, societal/regional responsiveness and in innovation potential for the most advanced topics of optronic biosensing that can be exploited in a number of important areas including food safety, security, life science, medicine and environmental monitoring

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-TWINN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Masarykova univerzita
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 399 718,75
Adresse
Zerotinovo namesti 9
601 77 Brno
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Jihovýchod Jihomoravský kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 399 718,75

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0