Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Interdisciplinary Training in High-Throughput Sequencing, Bioinformatics and Model Systems: Moving towards Clinical applications of Genomics

Ziel

This proposal is designed to expedite capacity building in Malta through training in Bioinformatics for the analysis of High-Throughput Sequencing data (HTS), Epigenomics and Model Systems for the validation of candidates identified by HTS.
Falling costs and accessibility to HTS technologies has made it easier for researchers to generate the data. The bottleneck is the data processing, analysis and integration of HTS data generated from different applications (genomics, epigenomics, transcriptomics) and validation of candidate genes and mutations identified through HTS. To this end, this Twinning action will focus on the transfer and exchange of knowledge between expert groups from two internationally-leading research institutions, the University of Cambridge (UCAM) and the Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven), and scientists, postgraduates and academics from the University of Malta (UoM); through varied forms of training such as summer schools, online tutoring and mentoring, training workshops, exchanges and expert visits, networking and collaborations. The specific focus of this action will be to provide training on best-practices in bioinformatic analysis, integration of HTS data (including whole genomes and epigenomes), robust quantitative analytical methods as well as training in the use of model systems: the zebrafish model and induced pluripotent stem cells; iPSCs.
These activities will significantly strengthen the knowledge base at UoM; and, by increasing the research profile of the University, help promote the participation of Malta in future EU research programmes. Furthermore, there will also be advancements in science and technology which will benefit regional and European socio-economic development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-TWINN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA TA MALTA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 430 750,00
Adresse
TAL OROQQ
MSD 2080 MSIDA
Malta

Auf der Karte ansehen

Region
Malta Malta Malta
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 430 750,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0