Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EBSIS - Event Based Systems in Iaşi - A Twinning between Universitatea Alexandru Ioan Cuza din Iaşi, Université de Neuchâtel and Technische Universität Dresden

Ziel

The main objective of EBSIS is to strengthen the research output at the Faculty of Computer Science at Alexandru Ioan Cuza University of Iasi (UAIC), Romania. EBSIS will initiate strong and close research ties with the Institute of Informatics, University of Neuchatel (UNINE), Switzerland and with the Faculty of Informatics, Technical University of Dresden (TUD), Germany. The targeted field of research is event-based systems, an important and timely topic under the Big Data umbrella. The collaboration will stimulate the scientific activity of the partners and increase the research profile of the initiating institution through the integration of the supported activities. The two internationally-leading research partners can provide a high level of expertise in event-based systems, which is currently lacking at the initiating institution. The excellent background of the internationally-leading research institutions in that field, which is clearly demonstrated by the numerous publications, participation in other European projects, and organization of various manifestations (conferences, workshops) on event-based systems, makes them perfect project partners. The initiating institution can provide its expertise in information security, a research area connected to the target field of event-based systems. Short-term staff exchanges, summer schools organization, scientific seminars, and other activities detailed in the project proposal will facilitate the research exchange between partners. Besides increasing the research awareness of the initiating institution, the Twinning activities will also strengthen the inter-academic relations between the partners, and will help the initiating institution to get involved in future research projects.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-TWINN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITATEA ALEXANDRU IOAN CUZA DIN IASI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 334 975,00
Adresse
BULEVARDUL CAROL I 11
700506 Iasi
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Doi Nord-Est Iaşi
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 334 975,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0