Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Engaged humanities in Europe: Capacity building for participatory research in linguistic-cultural heritage

Ziel

The Faculty of “Artes Liberales” at the University of Warsaw aims at reaching the scientific excellence in the area of participatory action research in linguistic-cultural heritage and revitalization of endangered languages. The project will make it possible to bridge several huge gaps in current humanistic research, including its relatively limited impact on a broader society, the lack of connection between research and its practical applications, restricted access to generated knowledge and strong division, artificial as it is, between linguistic and cultural studies. By overcoming these challenges, AL UW will become a leading institution in this area of research representing a strong innovation potential.
The ENGHUM project will implement an innovative scientific strategy and capacity building for this institution in close cooperation with two partner institutions: the Department of Linguistics at SOAS, University of London and Leiden University’s Centre for Linguistics at the Faculty of Humanities and the Department of Archaeological Heritage within the Faculty of Archaeology. Both partners, leading European institutions in their fields, provide high-level expertise as well as research and teaching experience related to linguistic studies, including language revitalization and community-oriented programs, digital humanities, advanced methods of fieldwork and ethnolinguistic documentation, heritage studies as well as novel forms of collaboration with non-academic partners. All these lines of expertise are essential components of participatory research in linguistic-cultural heritage and language revitalization that forms the core area of the ENGHUM project. They relate closely to a fast developing line of research at the Faculty of “Artes Liberales”, recognized as the main vehicle toward its research excellence, but strongly underrepresented in the research experience developed so far in this centre.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-TWINN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIWERSYTET WARSZAWSKI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 573 050,00
Adresse
KRAKOWSKIE PRZEDMIESCIE 26/28
00-927 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 573 050,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0