Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Building on Advanced Lofar Technology for Innovation, Collaboration, and Sustainability

Ziel

Ventspils International Radio Astronomy Center (VIRAC) is the only institute in Latvia engaged in radio astronomy (RA), and indeed the only RA research centre in the Baltic States.
ASTRON and UMAN are world-class centres of expertise in RA science since 1950s. They recognize VIRAC as a strategically important partner for their future endeavours, in particular in the further instrumental development and maximal science utilization of their state-of-the-art physically distributed radio telescope facilities: LOFAR, and e-MERLIN.
Addressing the specific challenge of the call BALTICS has the primary objective to directly and significantly increase the expertise level of VIRAC staff that will become able to carry out internationally-competing scientific research:
• As a result, the number of peer reviewed VIRAC publications on LOFAR-related subjects will increase from 1 to 5 per year.
• The number of VIRAC staff members (co-)authoring scientific research papers for top-level journals will increase from 4 to 10.
• BALTICS is specifically designed to cement the networking collaborations between ASTRON, UMAN, and VIRAC.
• BALTICS is also the perfect stepping stone on the way to future financing, realization, and exploitation of LOFAR station in Latvia joining ITL network.
As the essential all-round and in-depth training of VIRAC staff proceeds, the institute will naturally become a long-term collaborator in the interdisciplinary research networks surrounding the ILT. This is a win-win approach, which addresses strategic interests of ASTRON and UMAN, in their quest for further extension and ultimate exploitation of the top-level facilities in which they currently are leaders.
BALTICS will achieve the defined objectives by carefully chosen depth and breadth of training where a cross-section of 20 VIRAC staff members will be intensively trained during lectures, practical exercises, staff exchange visits, workshops, summer school, advisory consultations.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-TWINN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VENTSPILS AUGSTSKOLA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 310 960,00
Adresse
INZENIERU IELA 101
LV-3601 Ventspils
Lettland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 310 960,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0