Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scientific Excellence in Animal Reproductive Medicine and Embryo Technology

Ziel

The aim of the SEARMET project is to improve the scientific knowledge and innovation capacity of the Estonian University of Life Sciences (EMU) in the linked fields of animal reproductive medicine and embryo technology. This will be done by strengthening collaboration with two high-ranking foreign academic institutions: Sheffield University (USFD), a leading university in the field of reproductive physiology and in the gametes and embryo maternal interaction and Copenhagen University (UCPH), which is a model of excellence in the in vitro production (IVP) of bovine embryos and in induced pluripotent stem cells (iPSC) research. Furthermore, in order to achieve scientific excellence in animal reproductive medicine, EMU must also work to make stronger linkages with human reproductive research. For this reason, EMU’s long-time collaborator within Estonia, the University of Tartu (UTARTU) will participate as a 4th partner. Due to their high level of competence in making this link, both USFD and UCPH will serve as mentors in this process as well. In addition to building bridges to human reproductive research, EMU will increase its research excellence by improving staff expertise, expanding its network of potential scientific partners and building the overall capacity of the organization so that it can become a leader in the field. By doing so, EMU will achieve a greater impact in both the scientific community and in society by reaching out to key stakeholders such as industrial actors so as to exploit the results of research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-TWINN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EESTI MAAULIKOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 383 750,00
Adresse
KREUTZWALDI 1
51014 Tartu
Estland

Auf der Karte ansehen

Region
Eesti Eesti Lõuna-Eesti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 383 750,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0