Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SMART: Small Medicines Advanced Research Training

Ziel

SMART Project is aimed to raise IPCZD staff’s research profile and increase capacity in providing innovative paediatric research methods such as PK-PD data Modelling&Simulation (M&S) data extrapolation, and suitable dosage forms identification. This represents both a specific IPCZD’s need (PCZD has a solid experience in providing and accumulating paediatric PK-PD data but is unable to use this data in the contest of innovative study’ methodologies) and a globally recognised research need (paediatric clinical research is affected by many methodological ethical and logistic hurdles requiring new methods will be generated and developed through a large and experienced scientific communities involving different expertise and having a composite background. Methods such as M&S and extrapolation aimed to optimise evidence synthesis, while minimising evidence generation represent at today the more promising frontier of the paediatric research).
To improve the level of high-quality paediatric research in Poland, it is proposed a composite training programme addressing staff from PCZD including lessons (e-learning and face to face), staff exchanges and summer schools. Three internationally-leading research institutions, CVBF in Italy, UCL in the United Kingdom and AMU in France will contribute to the training program by providing specific expertise in paediatric clinical trial government and developing, M&S and Extrapolation applications, new formulation generation. All these institution have a solid experience and previous participation in large paediatric research Networks and Consortia. PCZD is a large tertiary paediatric hospital, having a strong interest in paediatric research. As PCZD staff will enhance its know-how on paediatric trials and drug development, the institution is expected to be candidate to assume a leading role in the paediatric research European framework, also became attractive for private-public collaborations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-TWINN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTYTUT POMNIK CENTRUM ZDROWIA DZIECKA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 392 025,00
Adresse
Aleja Dzieci Polskich 20
04730 Warszawa
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 392 025,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0