Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Boosting scientific excellence and innovation capacity in biorefineries based on marine resources

Ziel

The exploitation of the ocean unraveled a huge diversity of organisms producing innovative compounds used as pharmaceuticals, nutraceuticals, cosmeceuticals and antifoulings. The aim of BLUEandGREEN is to strength the performance of CIIMAR - Interdisciplinary Centre of Marine and Environmental Research, from the low performing Member State Portugal, in the emergent area of marine biotechnology. This will be done by the establishment of a scientific strategy for stepping up and stimulating scientific excellence and innovation capacity in partnership with four internationally-leading counterparts at the EU level: the University of Helsinki, Finland, the University of Bergen, Norway, GEOMAR, Helmholtz Centre for Ocean Research Kiel, Germany, and Fundación MEDINA, Spain. BLUEandGREEN scientific strategy includes: to review the latest research and innovation advances in the sector, identify and address institutional network gaps and deficiencies; to raise staff´s research profile and excellence by training and mentoring; to increase stakeholder interaction and mobilization to research and innovation partnerships; to guide research to contribute to economic growth; to deliver a framework for strengthening a long-term research and innovation environment in marine biotechnology. The network enhancement will enforce cluster dynamics in close interaction with industrial partners to contribute to regional, national and EU Blue Growth strategies, especially to marine biotechnology industry. The implementation of brokerage with stakeholders and market-oriented projects will dismantle trade barriers, increase the ways of communication among partners and promote knowledge enhancements and its conversion in business. Being Portugal, especially North Portugal, a peripheral region, this will contribute to the change its economic landscape, giving new opportunities for development and job creation and reinforcing the role of marine biotechnology in the economic development of Europe.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-TWINN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO INTERDISCIPLINAR DE INVESTIGACAO MARINHA E AMBIENTAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 501 750,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 501 750,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0