Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

From Measurements to Standardized Multi-Domain Compact Models of LEDs

Ziel

The European lighting industry aims at reducing cost, at continuously improving product performance while reducing time to market and enlarging the product.
The main challenge for the design in of LED components into lighting systems is the temperature and current dependence of their performance.
In order to achieve a good design of LED systems, a modular, multi-physics based modelling approach is needed – this way allowing the freedom for LED component integrators to use such models in any kind of luminaire designs. In order to overcome those key challenges, seamless integration of the LED in the product development chain is necessary. For that a bridge, in the form of standardization, has to be established between the semiconductor industry and the LED component integrators.
In order to achieve this, the following tools have to be provided:
• Generic, multi-domain model of LED chips
• Compact thermal model of the LED chips’ environment
• Modeling interface towards the luminaire
The goal of the project is to develop a standardized method to create multi-domain LED compact models from testing data.
The objectives are:
• Define set of LED model equations that can be implemented into a FEM/CFD tool, for the purpose of self-consistent multi-domain simulation of LEDs thermal, electrical and light output characteristics.
• Provide interfacing between measurement tools, modelling tools and simulation tools to allow the application of the compact LED models.
• Prove the benefits of the use of compact models in the development process to reduce development times and cost.
This will lead to an industry standard in the lighting industry.
Achievement of this project is expected to boost time to market of LED products cut by 1/3, cut development cost by 50%, reduce Cost of Non-quality by 25%. The European lighting industry is offered a unique competitive advantage, necessary to catch the 30-40% speed of growth of its LED market and tape into potential new markets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ECSEL-RIA - ECSEL Research and Innovation Action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ECSEL-2015-1-RIA-two-stage-Master

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SIGNIFY NETHERLANDS BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 547 902,50
Adresse
HIGH TECH CAMPUS 45
5656 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 191 610,00

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0