Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The inflammatory gene expression program in macrophages: An integrative approach for the systematic characterization of transcriptional co-regulators

Ziel

Tissue responses to microbial and endogenous danger signals involve the activation of both resident and monocyte-derived macrophages, as well as the coordinated inducible expression of hundreds of inflammatory genes. Gene transcription is controlled by the information contained in thousands of genomic regulatory elements (enhancers and promoters), which is first read by transcription factors (TFs) and then integrated and relayed to the transcriptional machinery via an array of co-regulators with disparate biochemical activities and functions. The recent work of several groups, including our own, has extensively characterized how in macrophages the genomic regulatory sequences controlling inflammatory gene expression are coordinately bound and activated by myeloid lineage-determining TFs and broadly expressed stimulus-activated TFs. However, we still have a very incomplete understanding of the necessary next step in the process, namely how distinct combinations of DNA-bound TFs regulate recruitment and function of the co-regulators and machineries that control gene transcription.
Here, I propose to systematically identify the complement of co-regulators that control the induction of inflammatory genes in macrophages, which will be then mechanistically and functionally characterized both in vitro and in vivo. By integrating cutting edge genomic and computational approaches with focused genetic screens and biochemical analyses, and eventually validating relevant results in mouse models, this project aims at obtaining an unprecedented level of understanding of the information flow linking genomic regulatory elements to inflammatory gene transcription.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ISTITUTO EUROPEO DI ONCOLOGIA SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 377 911,71
Adresse
VIA FILODRAMMATICI 10
20121 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 377 911,71

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0