Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nanotube Mechanical Resonator, Spin, and Superfluidity

Ziel

Mechanical resonators based on carbon nanotubes are truly exceptional sensors of mass and force. In the last years, my group revealed these outstanding figures of merit of nanotube resonators. Here, the project NaTuRe will take advantage of these sensing capabilities to study physical phenomena in fascinating regimes that have not been explored thus far. Specifically, I will address three directions with major scientific interests:
1- I propose to perform electron spin resonance (ESR) measurements on single molecules using nanotube resonators. The goal is to see whether nature can provide molecular electronic spins endowed with long dephasing time. For this, we will measure molecular spins in a regime where the magnetic noise of the environment is reduced to an unprecedented level. In case of success, this work could open avenues in quantum science by allowing experiments not possible with the electronic spins of nitrogen-vacancy centres in diamond.
2- My team will carry out nuclear magnetic resonance (NMR) measurements on single nuclear spins. We will also perform magnetic-resonance force microscopy in order to image these individual nuclear spins. Achieving the objectives proposed here will be an unprecedented success in magnetic resonance imaging (MRI).
3- NaTuRe proposes a completely new experimental approach to investigate superfluidity. We will use a nanotube mechanical resonator to probe the superfluidity properties of helium-4 layers adsorbed onto the suspended nanotube. Our experimental approach will allow us to study various quantum phenomena in superfluidity of considerable interest and from a radically new perspective.
NaTuRe is a highly-interdisciplinary project with possible implications in quantum science, opto-mechanics, nano-science, structural biology, and low-temperature physics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO INSTITUT DE CIENCIES FOTONIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 503 459,00
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 3
08860 Castelldefels
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 503 459,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0