Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Playfields: Prototyping a location based game for higher education.

Ziel

The idea for this Proof of Concept (PoC) is to develop a prototype of a location-based game (LBG) that can be used for teaching fieldwork in a Higher Education (HE) setting. The rationale behind it is that location-based games, understood here as pervasive games in which gameplay develops through a player's mobile location, are promising educational tools for fieldwork, as they:

- Are close to student’s lifestyle as digital natives
- Offer innovative and creative technologies for using methods in vivo.
- Offers educators possibilities to monitor and supervise students’ progress
- Allow for different interactions between students, teachers and learning environments
- Allow for more creative learning processes for understanding environments and people
- Offer accessible and informal ways to break down barriers between researcher and “researched”

The game we envisage to prototype will consist of an OpenStreetMap based GPS enabled mobile phone app that can be used by students while conducting fieldwork. The game mixes spatial and qualitative approaches, that prompt students to complete certain educational tasks, plan routes , create narratives, or “claim” certain spots or areas. The app will then feed data created by the students (GPS check-ins, images, texts, recordings) back to a main computer where the findings and activities are collected, scored with points and evaluated by the teachers of the course. Through this central interface organisers of the course as well as BOTs (automated tasks/non-playable entities in the game-world) can send messages, advise and tasks to the participants, information that is also used to share and evaluate the results with students in the classroom. Likewise students can communicate with their supervisors while in the field through this central interface to ask for advise.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF WARWICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 681,00
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 681,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0