Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Public FLOOD Emergency and Awareness SERVice

Ziel

Floods are an increasingly acute problem. Floods endanger lives and cause human tragedy as well as heavy economic losses. In addition to economic and social damage, floods can have severe environmental consequences, for example when installations holding large quantities of toxic chemicals are inundated or wetland areas destroyed. Intense precipitation has become more frequent and more intense, growing manmade pressure has increased the magnitude of floods that result from any level of precipitation, and flawed decisions about the location of human infrastructure have increased the flood loss potential. Flooding cannot be wholly prevented. Flood risk increases with ongoing climate change. Risk reduction in large international basins can only be achieved through transnational, interdisciplinary and stakeholder oriented approaches within the framework of a joint transnational research project.
The overall objective of FLOOD-serv is to develop and to provide a pro-active and personalised citizen-centric public service application that will enhance the involvement of the citizen and will harness the collaborative power of ICT networks (networks of people, of knowledge, of sensors) to raise awareness on flood risks and to enable collective risk mitigation solutions and response actions.
Other general objectives are:
1. Empowering local communities to directly participate in the design of emergency services dealing with floods mitigation actions.
2. Harness the power of new technologies, such as social media, and mobile technologies to increase the efficiency of public administrations in raising public awareness and education regarding floods risks, effects and impact.
3. Encourage the development and implementation of long-term, cost-effective and environmentally sound mitigation actions related to floods though an ICT-enabled cooperation and collaboration of all stakeholders: government, private sector, NGOs and other civil society organizations as well as citizens.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INSO-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROSOFT DEVELOPMENT SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 538 524,64
Adresse
SOSEAUA BUCURESTI-PLOIESTI 73-81 COMPLEX VICTORIA PARK CORP CLADIRE C4 PARTER ZONA A CAMERA P33
013685 BUCURESTI
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Trei Bucureşti-Ilfov Bucureşti
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 769 321,81

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0