Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

THE ARCHAEOLOGY OF REGIME CHANGE: SICILY IN TRANSITION

Ziel

This project will throw new light on human experience during changes of political regime, selecting medieval Sicily as the primary area of study. Between the 6th century and the 13th century, this island experienced four radical changes in regime: from Byzantine to Aghlabid to Fatimid to Norman to Swabian. Potentially, each of these transitions saw new groups of migrants, new forms of agriculture and settlement, new networks of exchange, new distributions of wealth and new types of social control, and we will discover and describe them. We will then compare the Sicilian experience with that of its neighbours over the same period, and so enhance the history of the countries of the western Mediterranean in their formative years. We also expect to deliver insights on a more general and recurrent phenomenon: the relationship between the driving ideology of an imposed regime, its economic performance and the composition and health of its peoples.

This ambitious programme is made possible by new methods of archaeological investigation and the choice of medieval Sicily as the primary area of study. Here we have been given access to data sets from previously unpublished excavations spread throughout Sicily, and permission to investigate a cluster of different types of site at Castronovo in the centre of the island: a Byzantine stronghold, an Islamic and Norman castle and a long-lived ‘agrotown.’ To these we propose to add two large scale area surveys to study the dynamics of settlement and the way land was used. The integrated archaeological package to be applied is based on research protocols devised by the PI and deploys bioarchaeological methods newly developed at York, in stable isotopes, ancient DNA and the chemical characterisation of residues encountered in pottery. It is new to southern Europe and features techniques that were unavailable anywhere five years ago.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF YORK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 186 579,95
Adresse
HESLINGTON
YO10 5DD YORK NORTH YORKSHIRE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber North Yorkshire York
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 186 579,95

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0