Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Encouraging Lifelong Learning for an Inclusive and Vibrant Europe

Ziel

The ENLIVEN research models how policy interventions in adult education markets can become more effective. Integrating state-of-the-art methodologies and theorisations (e.g. Case-Based Reasoning methodology in artificial intelligence, bounded agency in adult learning), it implements and evaluates an innovative Intelligent Decision Support System to provide a new and more scientific underpinning for policy debate and decision-making on adult learning, especially for young adults. It utilizes findings from research conducted by European and international agencies and research projects, as well as from the ENLIVEN project. It will enable policy-makers at EU, national and organizational levels to enhance the provision and take-up of learning opportunities for adults, leading to a more productive and innovative workforce, and reduced social exclusion.
The project comprises 11 workpackages in 4 clusters. WPs1-3 examine programmes, governance and policies in EU adult learning, looking at the multi-dimensional nature of social exclusion and disadvantage. WP4 examines system characteristics to explain country/region-level variation in lifelong learning participation rates, with particular reference to disadvantaged and at-risk groups, and to young people. WPs 5-7 examine the operation and effectiveness of young adults’ learning at and for work, undertaking cross-country comparative institutional analysis. WPs 8 -9 develop the knowledge base for, and develop and trials, an Intelligent Data Support System (IDSS) for evidence-based policy-making and debate. The ENLIVEN team comprises leading scholars with a full range of methodological skills in lifelong learning research and related areas, as well as advanced computer science skills. It will maintain a continuing interaction with policy makers and key research networks, make targeted interventions in policy and scientific debate, and deliver a state-of-the-art IDSS to improve lifelong learning for young adults across Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-YOUNG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 880 205,00
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 880 205,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0