Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hexahedral mesh generation in real time

Ziel

Over one million finite element analyses are preformed in engineering offices every day and finite elements come with the price of mesh generation. This proposal aims at creating two breakthroughs in the art of mesh generation that will be directly beneficial to the finite element community at large. The first challenge of HEXTREME is to take advantage of the massively multi-threaded nature of modern computers and to parallelize all the aspects of the mesh generation process at a fine grain level. Reducing the meshing time by more than one order of magnitude is an ambitious objective: if minutes can become seconds, then success in this research would definitively radically change the way in which engineers deal with mesh generation. This project then proposes an innovative approach to overcoming the major difficulty associated with mesh generation: it aims at providing a fast and reliable solution to the problem of conforming hexahedral mesh generation. Quadrilateral meshes in 2D and hexahedral meshes in 3D are usually considered to be superior to triangular/tetrahedral meshes. Even though direct tetrahedral meshing techniques have reached a level of robustness that allow us to treat general 3D domains, there may never exist a direct algorithm for building unstructured hex-meshes in general 3D domains. In HEXTREME, an indirect approach is envisaged that relies on recent developments in various domains of applied mathematics and computer science such as graph theory, combinatorial optimization or computational geometry. The methodology that is proposed for hex meshing is finally extended to the difficult problem of boundary layer meshing. Mesh generation is one important step of the engineering analysis process. Yet, a mesh is a tool and not an aim. A specific task of the project is dedicated to the interaction with research partners that are committed to beta-test the results of HEXTREME. All the results of HEXTREME will be provided as an open source in Gmsh.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE CATHOLIQUE DE LOUVAIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 244 237,50
Adresse
PLACE DE L UNIVERSITE 1
1348 LOUVAIN LA NEUVE
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Brabant Wallon Arr. Nivelles
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 244 237,50

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0