Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Artificial endosymbiosis

Ziel

Living organisms have acquired new functionalities by uptake and integration of species to create symbiotic life-forms. This process of endosymbiosis has intrigued scientists over the years, albeit mostly from an evolution biology perspective. With the advance of chemical and synthetic biology, our ability to create molecular-life-like systems has increased tremendously, which enables us to build cell and organelle-like structures. However, these advances have not been taken to a level to study comprehensively if endosymbiosis can be applied to non-living systems or to integrate living with non-living matter. The aim of the research described in the ARTISYM proposal is to establish the field of artificial endosymbiosis. Two lines of research will be followed. First, we will incorporate artificial organelles in living cells to design hybrid cells with acquired functionality. This investigation is scientifically of great interest, as it will show us how to introduce novel compartmentalized pathways into living organisms. It also serves an important societal goal, as with these compartments dysfunctional cellular processes can be corrected. We will follow both a transient and a permanent approach. With the transient route biodegradable nanoreactors are introduced to supply living cells temporarily with novel function. Functionality is permanently introduced using genetic engineering to express protein-based nanoreactors in living cells, or via organelle transplantation of healthy mitochondria in diseased living cells. Secondly I aim to create artificial cells with the ability to perform endosymbiosis; the uptake and presence of artificial organelles in synthetic vesicles allows them to dynamically respond to their environment. Responses that are envisaged are shape changes, motility, and growth and division. Furthermore, the incorporation of natural organelles in liposomes provides biocatalytic cascades with the necessary cofactors to function in an artificial cell

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0