Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Procedural Tools for Effective Governance (PROTEGO) Patterns, Outcomes and Policy Design Procedural Tools for Effective Growth: Patterns, Outcomes and policy Design

Ziel

PROTEGO arises out of a fundamental claim: procedural regulatory instruments have causal effects on the performance of political systems because they trigger accountability towards different stakeholders. The mix of policy instruments may be functional or dysfunctional, depending on how accountability mechanisms are combined. This project provides a theoretical rationale to capture the accountability effects by adopting an extension of delegation theory that considers multiple stakeholders. The theoretical framework will allow us to identify the key social mechanisms that make bureaucracies internalize the preferences of accountees. We will test the observable implications of the framework on outcomes that are crucial to the performance of political systems, such as trust in government, ease of business, control of corruption, sustainability. Empirically, we will collect, validate and analyze original data across the EU and its 28 Member States for the period 2000-2015, distinguishing between instruments that cover central departmental activity and independent regulatory agencies. The new dataset will cover administrative procedure acts, freedom of information, notice and comment, judicial review, impact assessment, environmental appraisal, and non-financial instruments for public spending accountability. These are the procedural instruments that enfranchise accountees. The bivariate relationship between a single instrument and outcomes explains little – because it’s the overall ecology or mix of instruments that produces causal effects. These ecologies combine in different sequences and paths associated with the outcome. Hence we will draw on a suitable methodological approach - Qualitative Comparative Analysis (QCA). Causality and diffusion across time will be also explored via event-history analysis and principal component analysis. PROTEGO will contribute to theories of regulation and accountability, and provide a robust operational model of data and analysis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

EUROPEAN UNIVERSITY INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 030,99
Adresse
VIA DEI ROCCETTINI 9
50014 Fiesole
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 165 030,99

Begünstigte (4)

Mein Booklet 0 0