Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Applying energy efficient measures for metal and metalworking SMEs and industry

Ziel

EE-METAL aims to provide enterprises with innovative technical, commercial and financial tools in order to overcome the existing barriers that hinder the adoption of energy saving measures. EE-METAL actions are mainly targeted to Metalworking and Metal Articles (MMA) SMEs, given that this sector is the biggest manufacturing sector in Europe and it is mostly composed by SMEs. EE-METAL actions will focus on overcoming:

Awareness, information and technical capacity barriers to identify, evaluate and implement energy efficiency actions: EE-METAL will adapt and standardize for the sector existing methods and technologies such as energy audits, the standard ISO 50.001 and the use of Energy Monitoring Systems.

Commercial and market barriers to the contracting of energy service companies (ESCos): development of a benchmarking study of energy service contracts and the role of ESCOs in the MMA and other industrial sectors; networking with ESCOs Associations for fostering ESCOs-SMEs contracts.

Financial barriers to the implementation of energy saving measures: benchmarking the different financial models being implemented in the partner countries for financing energy saving institutions for providing clear information on type and size of investments needed.

These two last actions will allow put in place mechanisms for funding the energy efficiency projects identified in the first action. In this sector, big energy savings can be obtained by the aggregation of many smaller savings.

Furthermore five out of the seven project partners are Enterprise/Trade Associations (with 7000 associated companies) that will ensure that a critical mass is achieved.

EE-METAL is in line with the following EU strategies and initiatives: first priority of the EU Energy 2020 Strategy for Achieving an energy efficient Europe; Energy efficiency plan 2011 (COM (2011) 109); A strategy for competitive, sustainable and secure energy (COM (2010) 639 final) and Directives 2012/27/EU-2

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION DE LA INDUSTRIA NAVARRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 299 375,00
Adresse
CARRETERA DE PAMPLONA 1
31191 Cordovilla
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (ES) Castilla y León Salamanca
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 299 375,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0