Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Corporate Arbitrage and CPL Maps: Hidden Structures of Controls in the Global Economy

Ziel

Political science conceptualises state-market relations as balancing acts between the public sphere (the state or government) and the private sphere (the market, dominated by large corporate bodies). The expansion of the global market has been led by the rise of large and highly mobile multinational firms. Since many of these companies command turnover comparable to the GDP of middle size states, globalisation is often seen as a global shift of power from states to markets, where corporate power stems from centralisation of resources, capital and structural influence over politics and society.
Yet over the past three decades, large firms have been strategically dividing themselves into hundreds and even thousands of multi-unit, multi-layered and multi-jurisdictional cells. Typically constructed to maximise flexibility and opportunity, such de-centring of the global firm over time has increased, not decreased, the power of the corporation in world politics, society and economy. Such practices amount to a new dimension of corporate power, arbitrage power, which is the main concept underpinning this project. Arbitrage power can be defined as the capacity of economic agents to capitalise on the gaps in the institutional and legal framework of the global economy. Traditional approaches to power analysis which conventionally prioritise individual agents or clusters of interests, are of limited help when engaging with the complex ecology of a de-centred firm.
CORPLINK has two aims: a) to develop a theoretical framework to study the processes of ‘arbitrage power’ as a distinct facet of economic power; b) to develop a novel transferable methodology for the investigation of corporate arbitrage power, CPL maps (Corporate Processes and Linkages maps). Specifically, the project innovates a new tool for the study of the firm as a political actor that navigates through complex networks and modalities of the global system of governance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CITY ST GEORGES UNIVERSITY OF LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 599 437,00
Adresse
NORTHAMPTON SQUARE
EC1V 0HB LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — East Haringey and Islington
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 599 437,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0