Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Prenylated-flavins: Application and Biochemistry

Ziel

Our group has recently discovered a new type of cofactor: a prenylated-flavin that has azomethine ylide properties. This cofactor is an integral part of the widespread ubiD/ubiX system. The latter is implicated in the non-oxidative reversible decarboxylation of aromatic substrates, and plays a pivotal role in bacterial ubiquinone biosynthesis or microbial biodegradation of aromatic compounds. We established UbiX acts as a novel flavin prenyltransferase, linking a dimethylallyl moiety to the flavin N5 and C6 atoms. Formation of the holo-UbiD enzyme involves oxidative maturation of the new cofactor, creating the novel azomethine ylide moiety. The dipolarophile substrate binds directly above the azomethine ylide group, and our data strongly suggests 1,3-dipolar cycloaddition chemistry supports reversible decarboxylation in these enzymes. While 1,3-dipolar cycloaddition is commonly used in organic chemistry, this presents the first example of an enzymatic 1,3-dipolar cycloaddition reaction. Our model for UbiD catalysis hints at new routes in alkene hydrocarbon production or aryl (de)carboxylation.

The current application builds ambitiously on these results and takes the project altogether to another level: we seek to investigate structure/function of relationships of the wider UbiD family, ultimately including the multi-subunit enzymes that couple ATP-hydrolysis to benzene or naphthalene carboxylation. Furthermore, we will explore and harness the unusual properties of the prenylated flavin, through targeted evolution of (monoxygenase) flavoenzymes to create artificial prFMN-dependent self-sufficient monoxygenases. Our approach seeks to harness both the UbiD and the artificial prFMN-dependent enzymes in novel green routes to commodity chemicals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 494 328,75
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 494 328,75

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0