Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Targeting hypothalamic inflammation in obesity and diabetes

Ziel

Despite educational, political and biomedical research efforts, obesity, type 2 diabetes and related metabolic diseases are increasing worldwide at an alarming rate. Failure to deliver efficient and safe medical therapies is a result of our incomplete understanding of the pathogenesis of the metabolic syndrome. Current knowledge implicates impaired CNS control over appetite, body weight and systemic metabolism as a key pathogenic process leading to obesity and type 2 diabetes. Yet, years of intense study focused on neuronal signalling have produced no transformative breakthroughs. Control centers located in the hypothalamic arcuate nucleus (ARC) serve as primary targets of afferent hormone signals regulating systemic control of body weight and metabolism and appear to be most affected by high fat high sugar (HFHS) diets. Recently, we discovered that in the early stages of the metabolic syndrome induced by consumption of a HFHS diet, significant changes beyond neuronal pathologies occur in hypothalamic nuclei responsible for metabolic control, such as the ARC. Specifically, we observe in hypothalami of mice, rats and humans increased reactive microgliosis and astrocytosis as well as a decline in regulatory T-cell presence. We hypothesize that hypothalamic inflammatory processes triggered by hypercaloric environments impair hormone sensing, disrupt glial homeostasis and incapacitate these hypothalamic control centers, ultimately contributing to development of obesity and diabetes. Building on a considerable body of preliminary data, we will apply an array of advanced technologies to A) develop a functional understanding of the pathophysiology of diet-induced hypothalamic inflammation, B) test if hypothalamic inflammation plays a critical role in the development of the metabolic syndrome, and C) attempt to target these novel pathogenic processes for the first time using novel targeted therapeutic approaches.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

HELMHOLTZ ZENTRUM MUENCHEN DEUTSCHES FORSCHUNGSZENTRUM FUER GESUNDHEIT UND UMWELT GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 402 280,00
Adresse
INGOLSTADTER LANDSTRASSE 1
85764 Neuherberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 402 280,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0