Projektbeschreibung
Messung bedeckungsveränderlicher Systeme
Galaxien entfernen sich von uns, wobei die Hubble-Konstante einen grundlegenden Parameter bildet, der das Verhältnis zwischen ihren Entfernungen und den Geschwindigkeiten, mit denen sie zurückweichen, beschreibt. Das Ziel des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts CepBin besteht darin, die Genauigkeit und Fehlerfreiheit der Hubble-Konstante zu verbessern. Die Forschenden hoffen auf eine Senkung der Unsicherheit auf 1 % sowie eine einfachere genaue Kalibrierung der Leuchtkraft der Cepheiden. Die Cepheiden sind eine Gruppe veränderlicher Sterne, die im Zeitverlauf aufgrund von Veränderungen ihrer Größe und Temperatur regelmäßige und vorhersehbare Helligkeitsschwankungen durchlaufen. Die Perioden-Leuchtkraft-Beziehung der Cepheiden gestattet es, sie als Maßstab für die Bestimmung von Entfernungen zu anderen Himmelsobjekten zu nutzen.
Ziel
We propose to carry out a project which will produce a decisive step towards improving the accuracy of the Hubble constant as determined from the Cepheid-SN Ia method to 1%, by using 28 extremely rare eclipsing binary systems in the LMC which offer the potential to determine their distances to 1%. To achieve this accuracy we will reduce the main error in the binary method by interferometric angular diameter measurements of a sample of red clump stars which resemble the stars in our binary systems. We will check on our calibration with similar binary systems close enough to determine their orbits from interferometry. We already showed the feasibility of our method which yielded the best-ever distance determination to the LMC of 2.2% from 8 such binary systems. With 28 systems and the improved angular diameter calibration we will push the LMC distance uncertainty down to 1% which will allow to set the zero point of the Cepheid PL relation with the same accuracy using the large available LMC Cepheid sample. We will determine the metallicity effect on Cepheid luminosities by a) determining a 2% distance to the more metal-poor SMC with our binary method, and by b) measuring the distances to LMC and SMC with an improved Baade-Wesselink (BW) method. We will achieve this improvement by analyzing 9 unique Cepheids in eclipsing binaries in the LMC our group has discovered which allow factor- of-ten improvements in the determination of all basic physical parameters of Cepheids. These studies will also increase our confidence in the Cepheid-based H0 determination. Our project bears strong synergy to the Gaia mission by providing the best checks on possible systematic uncertainties on Gaia parallaxes with 200 binary systems whose distances we will measure to 1-2%. We will provide two unique tools for 1-3 % distance determinations to individual objects in a volume of 1 Mpc, being competitive to Gaia already at a distance of 1 kpc from the Sun.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Astronomie Stellarastronomie Neutronenstern
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Astronomie Astrophysik
- Sozialwissenschaften Rechtswissenschaften
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-ADG - Advanced Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00-716 Warszawa
Polen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.