Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TOWARDS A COMPREHENSIVE ANALYSIS OF EXTRACELLULAR SCAFFOLDING AT THE SYNAPSE

Ziel

Synaptic scaffolding molecules control the localization and the abundance of neurotransmitter receptors at the synapse, a key parameter to shape synaptic transfer function. Most characterized synaptic scaffolds are intracellular, yet a growing number of secreted proteins appear to organize the synapse from the outside of the cell. We recently demonstrated in C. elegans that an evolutionarily conserved protein secreted by motoneurons specifies the excitatory versus inhibitory identity of the postsynaptic domains at neuromuscular synapses. We propose to use this system as a genetically tractable paradigm to perform a comprehensive characterization of this unforeseen synaptic organization.
Specifically, this project will pursue 4 complementary aims:
1) Identify and characterize a comprehensive set of genes that organize and control the formation and maintenance of these scaffolds through a series of genetic screens based on the direct visualization of fluorescent acetylcholine and GABA receptors in living animals.
2) Solve the spatial synaptic organization of these scaffolds at a nanoscale resolution using super-resolutive and correlative light and electron microscopy, and analyze their dynamic behavior in vivo by implementing Single Particle Tracking imaging in living worms.
3) Decipher the role of the synaptomatrix in the organization of synaptic extracellular scaffolds and evaluate its functional contribution at the physiological and molecular levels using a candidate gene strategy and innovative imaging.
4) Analyze the formation and decline of these scaffolds at the lifetime scale and evaluate the role of synaptic activity and aging in these processes by taking advantage of the possibility to follow identified synapses over the entire life of C. elegans.
Using powerful genetics in combination with cutting-edge in vivo imaging and electrophysiology, we anticipate to identify new genes and new mechanisms at work to regulate normal and pathological synaptic function.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 856 500,00
Adresse
BOULEVARD DU 11 NOVEMBRE 1918 NUM43
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 492 750,00

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0