Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Time Resolved THz Calorimetry explores Molecular Recognition Processes

Ziel

Time-resolved THz-Calorimetry Explores Molecular Recognition Processes

Definition: “THz-calorimetry is the science of measuring low frequency density of states kinetics for the purpose of deriving the entropy changes associated with biological processes in real time.”

Goal: Our scientific vision is to introduce time-resolved “THz-Calorimetry” to access the entropy changes of the protein and the solvent accompanying enzymatic reactions or more general molecular recognition processes, i.e. under non-equilibrium conditions with envisioned time resolutions of nanoseconds.
Advances in THz technology will make it possible to develop strong, ultrafast THz sources in the frequency range up to 10W that allow the detection of frequency-resolved transient low frequency spectra of biological samples with μsec or even nsec time resolution. We will correlate the transient THz spectra with changes in the entropy and enthalpy, both experimentally and theoretically. Ultrafast THz-calorimetry is an innovative tool to access to the specific transient entropy changes of molecular recognition processes under non-equilibrium conditions.

Objectives of the proposal:
1. Monitor transient low frequency spectra (0-300cm-1) during molecular recognition processes.
2. Develop cutting edge experimental methods which allow the separation of protein and solvent modes under ambient conditions. Determine Delta S(protein(t)), Delta S(ligand(t)), Delta S(solvent(t)), thus specify the role of changes in the solvent entropy (hydrophobic effect) for biomolecular recognition.
3. Apply ultrafast THz-calorimetry: Explore the entropy changes of the enzyme, the ligand and the solvent for a family of MMP enzymes and substrates and correlate these results with biological function. Deduce underlying molecular mechanisms.
4. Develop new models for molecular recognition processes which are quantitative and predictive.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

RUHR-UNIVERSITAET BOCHUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 100 000,00
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 150
44801 Bochum
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Arnsberg Bochum, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 100 000,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0