Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A GLOBAL MOVEMENT FOR ENVIRONMENTAL JUSTICE: The EJAtlas

Projektbeschreibung

Umweltungerechtigkeit weltweit kartieren

Weltweit nehmen die Umweltkonflikte zu. Diese Situation unterstreicht die dringende Notwendigkeit, angesichts der ökologischen Schäden für Gerechtigkeit zu sorgen. In diesem Zusammenhang wurde im Rahmen des ERC-finanzierten Projekts EnvJustice der Umweltgerechtigkeitsatlas („EJAtlas“) entwickelt. Mit bereits über 1 500 erfassten Konflikten und dem ehrgeizigen Plan, bis Ende 2023 4 000 Konflikte abzubilden, stützt sich diese globale Datenbank sowohl auf das Wissen von Aktiven als auch die Wissenschaft selbst, um Konflikte in mehr als 100 Bereichen zu dokumentieren. Erfasst werden die Güter, um die es geht, die Beteiligten, die Auswirkungen, die Formen der Mobilisierung und die Ergebnisse. Dieser umfassende Ansatz gestattet Analysen mit dem Ziel, eine allgemeine Theorie ökologischer Verteilungskonflikte zu erarbeiten. Das Projektteam wird außerdem die Wirksamkeit von Basisprotesten gegenüber institutionellen Formen der Auseinandersetzung untersuchen.

Ziel

"The Environmental Justice Atlas (www.ejatlas.org) is a global database built by us, drawing on activist and academic knowledge. It maps 1500 conflicts. To improve geographical and thematic coverage it will grow to 3000 by 2019. It systematizes conflicts across 100+ fields documenting the commodities at stake, the actors involved, impacts, forms of mobilizations and outcomes allowing analyses that will lead to a general theory of ecological distribution conflicts.
We shall research the links between changes in social metabolism and resource extraction conflicts at the “commodity frontiers”. Also other questions in political ecology and social movement theory such as the effectiveness of direct action by grassroots protesters compared to institutional forms of contention. Does the involvement of different actors, e.g. indigenous groups, relate to different conflict outcomes? How often does the IUCN ally itself to ""the environmentalism of the poor""? Do mobilizations and outcomes vary across sectors (mining, hydroelectric dams, waste incinerators) according to project differences in economic and biophysical dimensions, environmental and health risks? Are conflicts on point resources (mining, oil extraction) regularly different from conflicts in agriculture? Can we track networked resistances against Western companies, compared to those from China or other countries?
Resistance to environmental damage has brought into being many local and some international EJOs pushing for alternative social transformations. We shall study the Vocabulary of Environmental Justice they deploy: climate justice, water justice, food sovereignty, biopiracy, sacrifice zones, and other terms specific to countries: Chinese “cancer villages”, Indian “sand mafias”, Brazilian “green deserts” (eucalyptus plantations). Finally, are there signs of an alliance between the Global Environmental Justice Movement and the small European movement for “prosperity without growth”, décroissance, Post-Wachstum?"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 910 811,00
Adresse
EDIF A CAMPUS DE LA UAB BELLATERRA CERDANYOLA V
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 910 811,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0