Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel therapeutic strategies to treat pancreatic and lung cancer

Ziel

This proposal is aimed at identifying and functionally validating targets with potential therapeutic value to devise novel strategies to treat two human cancers with unacceptable low survival rates and unmet medical needs: pancreatic ductal adenocarcinoma and K-RAS mutant lung adenocarcinoma. Although these tumor types have distinct pathological and clinical manifestations, they are both driven by K-RAS mutations. Hence, we expect that the proposed studies will generate synergies to accelerate the outcome of the expected results. In the first part of the proposal, we will identify those genes activated in the cancer initiating cells responsible for the onset of pancreatic and lung tumors. We reasoned that genes implicated in the initial stages of tumor development will be maintained during tumor evolution and not be affected by the intra-tumoral heterogeneity generated during tumor progression. We also propose to identify and validate genes capable of reprogramming the desmoplasic stroma characteristic of pancreatic tumors to hamper its pro-tumoral effects. Likewise, we intend to define the molecular events that control senescence, a naturally occurring process that serves as a barrier to tumor development. In the second part of the project, we will interrogate the role of known targets with suspected therapeutic value in tumor progression using a new generation of GEM tumor models that allow the temporal separation of tumor development from target ablation or inactivation. These studies will make it possible to design combination therapies capable of effectively eradicate advanced tumors. The last section of this proposal focuses on the pharmacological validation of these combination therapies using best-in-class inhibitors in state-of-the-art preclinical trial platforms based on GEM and PDX tumor models. The results derived from these studies will guide the design of new clinical trials that should have a positive impact in the treatment of these deadly diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACION SECTOR PUBLICO ESTATAL CENTRO NACIONAL INVESTIGACIONES ONCOLOGICAS CARLOS III
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 500,00
Adresse
C MELCHOR FERNANDEZ ALMAGRO 3
28029 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 499 500,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0