Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Recirculated tissue macrophages (TiMa) in blood: Novel approach to early diagnosis and treatment monitoring in oncology

Ziel

In the ageing European population, cancer has become the most common cause of death. Consequently, screening programs aim at early detection of cancer, while scanning/imaging technologies, serum assays and regular biopsies aim at monitoring of treatment effectiveness to improve cure rates and increase quality-of-life, thereby also attempting to reduce health care costs. However, in many cases the screening and monitoring methods do not provide sufficient sensitivity and specificity. Consequently novel diagnostic techniques are required.
Completely Novel Concept: Sensitive intra-tissue total body scanning is continuously performed by our immune cells, particularly by monocytes and macrophages. Tissue macrophages (TiMas) continuously phagocytize and digest apoptotic cells and tissue debris. In cancer, many more TiMas are present to keep the involved tissue debris-free. When TiMas have fulfilled their local tissue-cleaning task, they can migrate via lymph vessels to lymph nodes and potentially recirculate to the blood stream, where they can be detected by flow cytometry and evaluated for the contents of their phagolysosomes.
With State-of-the-Art technologies, this high-risk project aims to unravel phagocytosis of cancer cells, their digestion into tissue-specific and/or cancer-specific protein fragments, the migration/recirculation of TiMas to blood, and the detection of intra-phagosomal protein fragments in blood TiMas by antibodies. Building on this information, flowcytometric scanning of blood TiMas (TiMaScan) will be developed into a novel tool for early diagnosis and treatment monitoring in oncology, focusing on colon, lung, breast and prostate cancer. TiMaScan diagnostics will be minimally-invasive (~1ml of blood), rapid, accurate, broadly available and cost-effective, only requiring a flowcytometer.
The TiMaScan Concept might also be applicable for early diagnosis and disease monitoring in other medical fields, such as neurodegenerative and infectious diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ACADEMISCH ZIEKENHUIS LEIDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 232 500,00
Adresse
ALBINUSDREEF 2
2333 ZA Leiden
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 232 500,00

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0