Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SIMPLA - Sustainable Integrated Multi-sector PLAnning

Ziel

SIMPLA responds to topic EE 7 ‘Enhancing the capacity of public authorities to plan and implement sustainable energy policies and measures’ and its ultimate goal is empowering public authorities to develop, implement and finance sustainable energy policies and actions by creating the conditions for a smart integration between SEAPs (Sustainable Energy Action Plans) and SUMPs (Sustainable Urban Mobility Plans) - or similar plans - in cities, towns and their aggregations with a population between 50.000 and 350.000 inhabitants.
SIMPLA’s work-plan focuses on the establishment of a network of National Focal Points (NFPs) in 6 countries (expanding to further 12 through replication actions) merging technical expertise, methodological know-how and institutional capacity of technical partners and public authorities.
The NFPs realize an ambitious, innovative work-plan, encompassing capacity building and coaching (on-site and via the web), enhancement of multi-level governance looking for synergies and economies of scale, extensive involvement of public authorities and stakeholders, promotion of mutual learning and best practices.
EU added value (involving countries and areas with different levels of tradition in integrated mutli-sector planning) and capitalization of previous EU-funded initiatives are among the project's guiding principles.
SIMPLA thus contributes to the EU’s energy and climate targets for 2020 and beyond, reducing GHG emissions, increasing the share from RES and improving energy efficiency, focusing upon sectors with high energy-saving potential (primarily buildings, renewables for electricity production, urban freight transport and passengers’ mobility).
The intensive exploitation of existing networks to promote and support the implementation of project activities in the framework of a sound and comprehensive promotion and dissemination plan helps guarantee a consistent and significant impact on a wide, relevant and varied audience.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AREA DI RICERCA SCIENTIFICA E TECNOLOGICA DI TRIESTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 275 975,00
Adresse
PADRICIANO 99
34149 Trieste
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Trieste
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 275 975,00

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0