Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Energy Efficient Optimised District Heating and Cooling

Ziel

Intelligent Energy Europe expects district heating to double its share of the European heat market by 2020 while district cooling will grow to 25%. While this expansion will translate into 2.6% reduction in the European primary energy need and 9.3% of all carbon emissions, it will not be achieved through modernization and expansion alone but requires fundamental technological innovation to make the next generation of district heating and cooling (DHC) systems highly efficient and cost effective to design, operate and maintain. E2District aims to develop, deploy, and demonstrate a novel cloud enabled management framework for DHC systems, which will deliver compound energy cost savings of 30% through development of a District Simulation Platform to optimise DHC asset configuration targeting >5% energy reduction, development of intelligent adaptive DHC control and optimisation methods targeting an energy cost reduction between 10 and 20%, including flexible production, storage and demand assets, and system-level fault detection and diagnostics, development of behaviour analytics and prosumer engagement tools to keep the end user in the loop, targeting overall energy savings of 5%. Development of a flexible District Operation System for the efficient, replicable and scalable deployment of DHC monitoring, intelligent control, FDD and prosumer engagement, development of novel business models for DHC Operators, Integrators and Designers, validation, evaluation, and demonstration of the E2District platform, and development of strong and rigorous dissemination, exploitation and path-to-market strategies to ensure project outcomes are communicated to all DHC stakeholders. E2District addresses specifically the call’s objective related to the development of optimisation, control, metering, planning and modelling tools including consumer engagement and behaviour analytics and supports the integration of multiple generation sources, including renewable energy and storage.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MUNSTER TECHNOLOGICAL UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 575 000,00
Adresse
ROSSA AVENUE BISHOPSTOWN
T12 P928 Cork
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern South-West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 575 000,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0