Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Assistant Buildings’ addition to Retrofit, Adopt, Cure And Develop the Actual Buildings up to zeRo energy, Activating a market for deep renovation

Ziel

ABRACADABRA is based on the prior assumption that non-energy-related benefits play a key role in the deep renovation of existing buildings. In particular, ABRA actions will focus on the creation of a substantial increase of the real estate value of the existing buildings through a significant energy and architectural transformation. The central goals of the proposal consist of an important reduction of the pay back time of the interventions, a strengthening of the key investors’ confidence, increasing quality and attractiveness of the existing buildings’ stock and, finally, reaching a concrete market acceleration towards the Nearly Zero Energy Buildings target. The actual investment gap in the deep renovation sector is due to the fact that high investments are required up-front and they are generally characterised by an excessively high degree of risk and long payback times. It is therefore necessary to develop harmonized, concerted and innovative actions to unlock the needed public and private funds, fill the energy efficiency investment gap and ultimately contribute to re-launch the construction market and create new jobs. Therefore, ABRA aims at demonstrating to the key stakeholders and financial investors the attractiveness of a new renovation strategy based on AdoRe, intended as one (or a set of) Assistant Building unit(s) - like aside or façade addictions, rooftop extensions or even an entire new building construction - that adopt the existing buildings (the Assisted Buildings). The creation of these new Assistant Buildings’ Additions integrated with Renewable Energy Sources aims at reducing the initial investment allocated for the deep renovation of the existing building creating an up-grading synergy between old and new. The ABRA strategy results in the implementation of a punctual densification policy that has been proven capable of fostering the investments in deep renovation of the existing built environment throughout Europe

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 217 825,00
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 217 825,00

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0