Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Machine vision system for road safety inspection- SV2

Ziel

EU policy is aware to road safety as a social problem of first magnitude, and with 2008/96/EC Directive establishes the need for member states to conduct periodic inspections, audits and safety impact assessment of road infrastructure (95.700 km of TERN-TransEuropean Road Network- and more than 5.700.000 km of entire road network).
The main objective of SV2 project is to improve safety management processes of road infrastructure networks, by introducing into market an advanced and automated inspection equipment, with sensors (accelerometer, gyroscope, magnetometer), a global navigation satellite system (GNSS) based on Galileo technology, image acquisition devices and technology based on machine vision. The information recorded is used for audits, impact studies, safety diagnosis, risk assessment and the adoption of improvement proposals and actions.
SV2 innovation is an automation in road inspection system allowing to cost savings up to 95 %, higher yields inspection ratios (km/hour) and unit costs (€/km) lower than current (on foot or video methods). Also offers a competitive advantage over other market solutions with different products (characteristics and status inventory, videoinventory viewer, historical and scheduled state of road items, assessment of road heritage) and services (inspection road kilometre, road safety audits, quality control of conservation and maintenance).
Concessionaire companies awarded contracts for road conservation and maintenance need updated information being the priority target market for the commercial strategy. At a second level within this strategy will be included engineering consultants, promoters and private client agents.
The feasibility will give a final document with the business model and growth strategy within INVAR company. Also includes, idea development, market analysis (potential customers, main competitors), operational plan (human, material resources), financial plan (funding, budget,…), patents, and IPRs strategy

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INGENIERIA Y VISION ARTIFICIAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE COTEROS LOS CACICEDO 19 BLOQUE B PORTAL 5
39608 CACICEDO CAMARGO CANTABRIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noroeste Cantabria Cantabria
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0