Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Wind, Efficient, Light, Lifter

Ziel

The “WELL” system, protected by patent in Europe and in the USA is an innovation and technological advancement on a global scope, that allows the assembly and replacement of the blades of a wind turbine on a wind farm without needing to use large tonnage cranes, by using a “telescopic lift” system that uses the turbine wind tower itself as a support system. It can be operated by no more than 3 workers (vs 14), work can be completed in less than 24 hours (vs. 72), and in winds of up to 12 metre/second (vs. <7m/s), thus minimizing the number of accidents, reducing the waiting period for blade replacements, reducing the cost of the operation by more than 90%, and also reducing the profit loss for wind farm operators (approximately €2000 per day). Leunamme Engineering has an agreement with Iberdrola to launch the WELL system. WELL is aligned with the global target «20-20-20» of the European Union.

The main customer groups of WELL system are the wind farms operators, and manufacturers of wind turbines. They are interested in reducing maintenance costs and in maximizing the operational hours of the wind farm, because O&M expenses are becoming critical in order to be more competitive and less dependent on public support.

Through this Feasibility Analysis, the design of a technological scalability and commercial expansion strategy of the company services at a European and global level have been approached, in order to include other generator models and other large components of wind turbines. Phase II would consider the implementation of the technological scaling development of WELL system.

The WELL proposal was presented for the first time to the last call of the SME-Intrument program (18-03-2015, SIE-01-2015 1 P) achieving a total score of 12,88. The only weak point in the evaluation was the lack of a risks analyisis. An appropriate technical and business risks analysis, and their associated contingency plans, has been included in this new submission of the proposal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LEUNAMME TECHNOLOGY SLU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CL RIO URBI 53
31620 Gorraiz
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0