Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intelligent control system based on smart textiles to reduce pressure ulcer risk by real time measuring of tissue viability and intelligent trigger of prevention strategies adapted to user and context

Ziel

The aim is to convert the functional prototype from FP7 PUMA project into a commercially-ready intelligent control system and to introduce this new solution for Pressure Ulcer (PU) prevention in the European Assistive Technologies market. The novelties of i-LiveRest are a) to measure PU risk in real time based on Tissue Viability (TV) with impedance, pressure, temperature and humidity textile sensors; and b) to decide the best combination of PU prevention strategies based on risk, user and context. It can be embedded on wheelchair and mattresses. i-LiveRest will be the first ICT solution applied to PU risk detection and prevention.

PU are preventable but 38% of PU appear using current devices because a) risk, user status and context are not taken into account; and b) PU risk assessment is only based on pressure instead of TV. There is no available solution able to provide the functionalities of i-LiveRest.

Target customers are Spinal Cord Injury (SCI) patients, healthcare public bodies and private insurances. On the one hand, SCI will develop a PU during their lifetime and 7-8% will die. i-LiveRest will increase their sitting time, enhancing their independent living. On the other hand, i-LiveRest will reduce public and private costs related to PU treatment (20 B€/year); injuries of professionals due to manual repositioning (2,000 M€/year); and will increase labour force of SCI and their relatives.

In Phase 1, we need to: assess the technical and economic viability of industrialising i-LiveRest by optimising components; identify providers; prepare CE mark; identify purchasing agents; contact stakeholders; and elaborate a business plan. In Phase 2, we will optimise i-LiveRest system to reduce components size and costs, achieve CE mark and perform a pilot demonstration in four European countries.

i-LiveRest is aligned with key EU global challenges: disability, independent living and job inclusion; reduction of social and health care costs; and increase of labour

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

QIMOVA AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
LILLE HAVDRUPVEJ 5 GI HAVDRUP
4622 Havdrup
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Sjælland Østsjælland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0