Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bespoke Acoustic Emission System for real-time ship hull monitoring for all weather conditions

Ziel

The European ship repair and maintenance industry suffers from outdated techniques, high labour costs and depressed prices: ship repair operations are inefficient because currently it is impossible to quantify accurately the extent of work required before the ship is in dock. ETS Sistemi has developed ShipHullSHM solution (currently at TRL 6) to tackle the above issues. Our aim is to commercialise an innovative ship hull Structural Health Monitoring (SHM) system for use in noise-dominated dynamic and critical environment to improve safety and profitability of the European ship industry. The ShipHullSHM system seeks to implement continuous monitoring of ships hulls to localise incipient failures, thus greatly increasing the efficiency of the ship repair process, guiding shipyard operations by repair and maintenance providers and supporting vessel management by ship owner. ShipHullSHM will utilise the acoustic emission into noise-dominated dynamic, critical environments hosting structures requiring continuous SHM. The system comprises a networked array of passive acoustic emission sensors linked through fibre optics to an advanced signal processing unit that analyses and identifies initiated damage and incipient crack propagation in real-time. ShipHullSHM has the capability to save the EU and other countries a total of €6Bn from lost revenue, ship replacements and insurance compensation, €1.2Bn p.a.net savings for the ship operators from a ShipHullSHM installation. Due to the foreseen market opportunity for ShipHullSHM, we are interested to conduct a feasibility study for our product through SMEi Phase 1 project. In this feasibility study, we will produce a comprehensive commercialisation and business plan using the information that we gathered on market research, competitors’ analysis and profiling, SWOT and PESTLE analyses, patent reviews, certification requirements, distribution channels, pricing strategy, etc.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

E.T.S. SISTEMI INDUSTRIALI SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA SAN FRANCESCO D'ASSISI 323
20861 BRUGHERIO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Monza e della Brianza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0