Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Agrobiological products for crop production improvement: a novel approach towards a sustainable agriculture

Ziel

Iden Biotechnology S.L. is a private company founded in 2006 with the mission to serve the needs of the agri-food industry. We focus our activity in the development and commercialization of high-quality technology, working from an agrobiotechnological approach. The success of our business model relies on a deep understanding of the agri-food sector needs, thanks to a close collaboration with the industry.
Over the past years we have been engaged in the development of innovative products and technologies for plant productivity enhancement. In the context of these projects, we came up with a disruptive technology for the production of a new agrobiological product, particularly a biostimulant, which was found to increase crop production by 20-25%, while at the same time enabling a reduction of the use of agrochemicals by 65%.

Unlike the competing biostimulant products, BIOBOOSTER proposes a completely different approach, which will not entail any effect in soil because in fact our biostimulant is not based on any substance aimed at modifying the soil structure. The overall concept of the BIOBOOSTER project is based on the discovery that the volatile elements emitted by fungal fermentation, stimulate plant growth without the need of any physical contact of these fungi with the plant or the soil. As the effect is produced by these volatile elements, which do not remain in contact with the plant/soil, there is no possible way for soil structure modification in the long term. The innovation of the BIOBOOSTER project relies on two main concepts: a) the production process and b) the biostimulant product. The both innovations have been protected by an international patent application (PCT/ES2011/000125) and now we seek performing the necessary steps towards production scaling up and product commercialization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDEN BIOTECHNOLOGY SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
POLIGONO MOCHOLI PLAZA CEIN 1 1 OFICINAS 7 Y 8
31110 NOAIN
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0