Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

IonoChem: A new and highly efficient cross membrane drug delivery strategy

Ziel

Many drugs are designed to target molecules inside cells. Due to the hydrophobic nature of the cell membranes however not all types of drugs can enter the cells in sufficient quantities. Thus large amounts of drug need to be administered which can lead to highly toxic systemic effects for the patient. Furthermore, new classes of therapeutics such as RNA- and DNA-based drugs require advanced delivery techniques to reach their intracellular targets. Ionovation’s proprietary IonoChem technology will provide a novel and highly effective solution to this problem by adding lipohilic “tails” directly to drug molecules at a one-on-one ratio. These “tails” allow drugs to easily pass through the cell membrane. As part of a service offer Ionovation will work with clients to identify the most effective tail for a particular molecule, and will also perform the lipophilization. The IonoChem platform will enable Ionovation GmbH (a manufacturer of experimental set-ups for the analysis of biological membranes) to enter the market for drug delivery technologies, thus creating a new line of business for the company. IonoChem will target the market for drug delivery systems, which was valued at US$151 billion in 2013. Market segments for initial introduction of the technology include RNAi drug delivery (a market worth US $11,7 billion in 2013) and drugs withdrawn from the market (eg Vioxx with 2.5 billion US $ annual global sales). Objectives of the phase I project include analysis of customer needs (pricing, expected turn-around times etc.), refinement of business model (licensing/fee for use model for contract manufacturers vs. service offer with production facilities at Ionovation’s head quarters); search for a suitable contract manufacturer for the phase II activities and the elaboration of a business plan. Phase II objectives include upscaling of the production under GMP conditions, establishment of contact to customers and the qualification of IonoChem in a preclinical setting.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IONOVATION GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
WESTERBREITE 7
49084 OSNABRUCK
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Niedersachsen Weser-Ems Osnabrück, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0