Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A HUMANITARIAN DRONE FOR THE RAPID DETECTION OF LANDMINES AND OTHER EXPLOSIVE REMNANTS OF WAR

Ziel

Today there are 110M landmines in the ground in 78 countries including in Europe, killing between 15,000 -20,000 a year. The removal of landmines is slow (deminers using metal detectors must clear heavily mined sections manually), dangerous (for every 5000 mines cleared 1 worker is killed and 2 injured), and costly ($300–1000 to remove 1 mine). Currently there is no way to rapidly detect landmines over a large area of land. Deminers must go meter by meter and manually detect and then remove the mines. This takes huge amounts of time and means having to cover areas that do not have mines. In the past 5 years less than 1000 km2 worldwide were cleared of mines. If demining continue at the current pace it will take 1100yrs to remove all the landmines. To meet the need for a fast way to detect landmines we created the Anti-Landmine Drone (ALDrone) a small, lightweight drone that detects landmines using a multispectral camera to spot the erosion created by the decomposition of the chemical elements in a mine. The advantages of an aerial detection system are higher speeds, our system can cover the same area in 1 day that other landmine detection methods take a month to cover, and an off-site central control station meaning no chance of explosion while locating mines. Our solution is also competitively prices to make it available to as many people as possible. Thanks to the Mine Ban Treaty countries worldwide have committed to eliminating all the mines in the world. In 2013 the EU contributed over 2M€ to demining activities, international support amounted to almost $435M and national support almost $198M. While are target market is clearly a niche market our total addressable market is significant. And while the demand for a product like ALDrone is very specific we already have interest from the Bosnia-Herzegovina Mine Action entre which leads us to believe that there is indeed a market and a demand for our product in the humanitarian demining sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CATUAV SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CAMI DE L'ESPINOI S/N
08180 Moia
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0