Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Whey2Value: Valorising waste whey into high-value products

Ziel

ACIES BIO, a SME with a decade of profound experience and market understanding, has developed an innovative and disruptive technology already recognized within SME INST Phase 1 to address a major unsolved high-cost environmental challenge for the world’s dairy industry: acid waste whey. Around 200 million tons of waste whey is produced annually, of which nearly 50% goes unprocessed and ends up clogging the wastewater treatment stations or, in less regulated environments, is released into streams thus heavily polluting the environment.
The W2V project aims to bring to market a unique patent-pending eco-innovation bioprocess to utilize acid waste whey as a primary ingredient for microbial fermentation to produce sustainable high value product. Its key objective is to launch production of organic vitamin B12 on the market through eco-innovative technology, which uses waste whey as input substrate and produces as a result high value product vitamin B12 and purified water. It is solving the unmet challenge of sustainable milk processing with Make-Use-Reuse principle: from milk industries (cheese production) through waste whey management to vitamin B12 production used for the animal feed additives industry and cleaned water reused in the dairy industry again.
The implementation of W2V technology will greatly reduce the environmental footprint, lower the production costs and increase competitiveness of dairy companies. Particularly, W2V technology will be highly relevant for European dairy industry, where most companies consist of small-medium sized dairy factories, which cannot afford costly processing facilities for disposal of acid whey. W2V will generate an entirely new type of product for the EU and global markets: an organic vitamin B12-enriched microbial biomass, which can be used as very high quality animal feed, creating a perfect example of sustainable and economical circular zero-waste economy and bringing production of vitamin B12 back to Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACIES BIO BIOTEHNOLOSKE RAZISKAVE IN RAZVOJ DOO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 781 937,50
Adresse
TEHNOLOSKI PARK 21
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 545 625,00
Mein Booklet 0 0