Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Large-scale piloting and market maturation of a novel process for sustainable European lobster aqua- and mariculture

Ziel

The objective of SELAM is to commercialise and bring to market our exclusive and high-quality EU lobsters based on our disruptive and fully automated production process for lobster aqua and mariculture. The fully automated SELAM process is combining land-based aquaculture of hatched eggs through the larval (1-3) and juvenile (4-5) stages before released into sea-ranching ocean mariculture, where growth happens without human interference and at no cost. Combined with our novel business model for shellfish sea ranching this will allow us to bring a new product to the market – sustainable and high-quality farmed EU lobster with significant added value for the customer compared to existing wild-caught alternatives.

The SELAM concept was developed during our Phase I-type Feasibility Study - the FP7 NEPHROPS project, GA286903 - where the outcome was a novel production process with optimal production parameters (feed, light, temperature & water quality) at TRL7. Now we seek to op develop our Commercialisation Plan and final Business Innovation Plan (BIP). We have assembled a highly competent team holding all required resources, skills, facilities and networks to advance SELAM into a successful commercial product.

To successfully introduce SELAM to the market, we have created 5 sequential and quantifiable Commercialisation Objectives focusing on overcoming remaining barriers hampering successful commercialisation:

1. Technology maturation, elevating our SELAM process from TRL7 to TRL8 (WP1)
2. Large scale piloting bringing SELAM to TRL9 (WP2)
3. Supply chain development, up- and downstream (WP3)
4. Product exploitation strategy development, market research and post-project funding (WP4)
5. Innovation management and BIP development, IP management and stakeholder engagement (WP5)

SELAM will significantly boost our growth - quantified as accumulated revenues exceeding €151m for the 10-years post project with accumulated gross profit €94.9m and employment growth of 52 FTEs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORSK HUMMER DRIFT AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 171 298,63
Adresse
TOMMERVAG
6590 TUSTNA
Norwegen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Norge Vestlandet Møre og Romsdal
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 673 283,75
Mein Booklet 0 0