Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhanced Satellite Laser Ranging System

Ziel

The EO-SLR is a next generation satellite laser ranging system that incorporates latest advances in the field to assure ease of setup, use and sustainable economic operation. Packaged in standard sea container with modular design for laser systems, climate control, calibration equipment, data systems, and power systems it can be made operational with manufacturer settings within days and is potentially mobile.
The EO-SLR is being designed to address the rapid growth in the number of objects in space that must be tracked. Google and other private firms are planning to launch hundreds of satellites. The Cubesat revolution has opened space to public and private sector of smaller or less technically developed countries, their universities, research institutes and even private SMEs. Simultaneously problem of space debris is an increasing global public concern.
The International Laser Ranging Service has identified geographic market gaps, lack of standard components, absence of next generation equipment and other concerns. The EO-SLR is being designed to meet those needs with a packaged system with new features and functionality unmatched by systems in the market:
• Data for space object orbit calculations from one observation site
• Improved ranging accuracy of scattered light space objects including closely located (groups of) space objects
• Advanced calibration and testing system, that significantly speeds up the measurement process
• Easily convertible
Highly complex products like SLR systems demand a broad range of multidisciplinary skills to design. HEE Photonic Labs emerged from the research center of the University of Latvia that had developed SLR systems and other advanced equipment for the Soviet space program from 1970-ties.This is an substantial advantage allowing to design project proposal offering innovative and unique in design EO-SLR instrument as a flexible and fast response to emerging needs in the market of ground segment of space technologies

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HEE PHOTONIC LABS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
NOMALES 6-25
1002 RIGA
Lettland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Latvija Latvija Rīga
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0