Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Guided dental surgery fitting into daily clinical routine

Ziel

SMART Guide is a dental navigation system, which offers a fast, clean and simple solution for placing implants in the jaw. The procedure is significantly shorter than freehand placing or other navigation systems. Most of dental implants are still placed freehand, however technologies for digital planning and guided surgery with 3D printed surgical guides are available. The problem is that current guided systems are expensive, complicated and time intensive.
The expected outcome of the overall project is a simple, quick and complete digital guided system and workflow for the dentists, containing easy-to-use treatment planning software, a fully digital workflow, a complete surgical solution, exclusive education programs and value-added services that are universal and adaptable for any known diagnostic imaging and dental implant brands
The main target group of SMART Guide is the dentist society and implant manufacturers. The short-term business advantages for them come from less health risks and better quality under current market price with growing dental clinics profit; long-term profit is gained by wider access to high quality dentistry with better price/performance ratio in any dental practice.
A detailed model of a production facility using the SMART Guide technology is to be completed in the feasibility assessment, which can serve as a basis for a detailed business plan towards full commercialization and a valuable marketing tool for convincing potential customers. In Phase 2 we intend to build up this production facility, develop an integrated global network making quality control and approval for treatments and adapt the system to every possible implant type.
SMART Guide will be a global solution which decreases health care costs, improves the quality of life, makes dental surgery less fearful, less dangerous, and addresses the problem of the ageing society by solving edentulous situations and providing dentists with a quick and very effective navigation system

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DICOMLAB KUTATAS FEJLESZTESI ES SZOLGALTATO KORTLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
PULCZ UTCA 46 B EP
6724 SZEGED
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Alföld és Észak Dél-Alföld Csongrád
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0