Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An innovative business model, systems and services for market-based habitat banking in Europe

Ziel

The objective of our overall innovation project is to boost the growth potential and internationalisation of EBL’s unique and highly innovative business model, systems and services for habitat banking. The subsequently expected outcomes will be: (1) habitat banks demonstrated and critical market mass attained in England (our current market); (2) habitat banks demonstrated and market replicated in Spain (where new regulation provides the most promising entry point for market replication in continental Europe). The overall project will provide a robust springboard for further growth in England and Spain and market replication in other EU countries, allowing us to seize the business opportunity presented by expected growth of a € multi-bn/yr habitat banking market. The specific objectives of this Phase 1 feasibility study are: (1) To fill key gaps in our feasibility assessment for England, through: (a) legal analysis to give clarity to planning mechanisms for habitat banking; (b) market demand studies for three pilot areas (Buckinghamshire, Oxfordshire, Surrey); (c) land manager partner searches for these pilot areas; (d) economic analysis of the cost of operations to create and manage restoration of native grassland; (e) legal analysis of IP protection, or strategy for subsequent commercialisation of licences, for project-derived metrics. (2) To fill key gaps in our feasibility assessment for Spain, through: (a) refining our assessment of potential market demand and supply in Extremadura; (b) developing partner and user relations, building on our existing links with central government, regional planning authorities, developers, landowners, lenders and consultants; (c) refining our assessment of feasibility in relation to the emerging legal framework in Spain. (3) To develop a comprehensive feasibility assessment and strengthened business plan to meet the broad aim of our overall innovation project, for incorporation in a subsequent SME Instrument Phase 2 submission.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE ENVIRONMENT BANK LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
LITTLE LONDON COURT 5 MAYFAIR HOUSE
SN1 3HY SWINDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Swindon
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0