Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INteractive CHarging

Ziel

The INteractive CHarging (INCH) project will introduce the next-generation charging station for electric vehicles (EVs), named Etrel Smartcharger. It will enable charging of an increasing number of EVs in a smart and sustainable manner, which is the only way to optimise energy use in transport and reduce related greenhouse gas emissions. In the long term, it will not be possible to use EVs without using solutions such as the Smartcharger. The Smartcharger is a new version of Etrel's current product generation, designed as a low-voltage AC charging station for use at homes, offices, and car parks. It will bring down the cost of smart charging infrastructure deployment where it matters the most (more than 90 % of charging takes place at home or at work). At the same time, it will bring the charging network to a new level, allowing each and every connected car to adjust its consumption to the needs of the energy grid.
Market adoption of the Smartcharger will be driven mostly by EV drivers who require an interactive solution that can automatically charge their car in the desired time without overloading the circuit. The Smartcharger will allow each EV user to save 140 EUR per year in charging costs and will return the investment in 3-4 years, roughly a third of its lifetime. Users will be able to share control over their charging with power companies in exchange for financial compensation. This will give the power companies an option to control EV charging load, in order to reduce it in time of peak demand or use the batteries as a reservoir for electricity from renewable sources at times of high production. With an additional investment of 1.322.000 EUR, an estimated 67M EUR of profits and 65 new jobs within the company are expected over the course of 10 years after the end of the project. The INCH project will also present an enabling technology for the integration of EV charging into European smart grids and for the provision of new services in electromobility.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETREL SVETOVANJE IN DRUGE STORITVE DOO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 886 768,75
Adresse
POD JELSAMI 006
1290 Grosuplje
Slowenien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 266 812,50
Mein Booklet 0 0