Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Disrupting luxury craftsmanship through innovation : An innovative model for a traditional sector

Ziel

In our globalized world, luxury is one of the rare markets where one can produce consumption goods in Europe and sell them in Asia, when usually it is the opposite. With a market of €213 billion, that is concentrated in France, Italy, Germany, the UK and Spain, luxury is a real asset for the European economy. Still, traditional luxury brands refuse to embrace the digital transition in order to meet the needs of the digital native consumer. We want to solve this paradox.

Dymant is a technology-driven startup that aims at disrupting and sublimating the luxury experience. We transform the luxury market by using technology to design (using state of the art 3D modeling techniques and 3D-Printing), customize (using real time 3D rendering) and commercialize (via an online private club) luxury goods faster, more efficiently and more sustainably than before. The objective is to offer luxury products with a high degree of customization.

To do so, Dymant is developing a solution that connects its proprietary database of European craftsmen with its client, while giving them the tools that enhance the luxury experience for both of them. Dymant has launched a working prototype that is already connected to 300 craftsmen (located in France, Italy, Germany and Spain) , 10 000 B2C users (spread across Europe and the US) in its online private club and 20 corporate clients some of which are recurring paying users. The objective of this business innovation project is to explore the full potential of this technology and optimize its commercial rollout.

Dymant has raised a €1 million financing round from two leading European venture capitalists and was named one of the top100 European innovators at the 2014 Open Innovation Forum. Our shareholders include Anne Dellière Chief Marketing Officer of the Richemont Group (the 2nd largest luxury group in the world) and Michel Gotlib the former European head of marketing for Coca Cola Company.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME - SME instrument

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DYMANT.COM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 931 000,00
Adresse
79 RUE REAUMUR
75002 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 650 000,00
Mein Booklet 0 0